Logbuch

Logbuch
Log
»Schiffsgeschwindigkeitsmesser«: Der Name des seemännischen Geräts wurde Ende des 18. Jh.s aus dem Engl. entlehnt. Engl. log, das seinerseits aus aisl. lāg »umgefallener Baumstamm« entlehnt ist, bedeutet eigentlich »Holzklotz, unbehauenes Stück Holz«. Seit dem 16. Jh. bezeichnete es speziell den an einer Knotenschnur befestigten Klotz, der zur Bestimmung der Fahrgeschwindigkeit eines Schiffes ins Wasser gelassen wird (vgl. den Artikel Knoten). Schließlich ging das Wort auf das Gerät selbst über. – Zus.: Logbuch »Schiffstagebuch« (Anfang des 19. Jh.s; eigentlich »Buch, in das die Fahrgeschwindigkeit eingetragen wird«).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Logbuch — (Seew.), so v.w. Journal 4) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Logbuch — Logbuch, das gesetzlich vorgeschriebene Tagebuch, in das auf Schiffen die wichtigsten Vorkommnisse, auch Unfälle, gesteuerte Kurse, Logergebnisse, Abtrift, Besteckrechnung, Landpeilungen, Segelführung, meteorologische Beobachtungen etc., von den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Logbuch — Logbuch, s. Schiffsjournal …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Logbuch — historisches Logbuch der Fregatten Replik Grand Turk Ein Logbuch (abgeleitet von Log, auch Logge; engl. log = [ursprünglich] Holzklotz) ist eine in der Seefahrt übliche Form der Aufzeichnung täglicher Ereignisse und Vorgänge ähnlich einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Logbuch — Schiffstagebuch; Tagebuch; Bordbuch * * * Lọg|buch 〈n. 12u〉 Buch, in das alle naut. Beobachtungen u. Vorkommnisse an Bord eingetragen werden; Sy Schiffsjournal, Schiffstagebuch * * * Lọg|buch, das [zu ↑ Log] (Seew.): Tagebuch auf Seeschiffen,… …   Universal-Lexikon

  • Logbuch — gesetzlich vorgeschriebenes Schiffstagebuch (§520 HGB), das in Verantwortung des Kapitans laufend zu fuhren ist (wird heute mit automatischen Fahrtenschreiber und Kursaufzeichner kombiniert); das Logbuch ist eine Urkunde, in der alle fur die… …   Maritimes Wörterbuch

  • Logbuch — Lọg|buch 〈n.; Gen.: (e)s, Pl.: bü|cher; Schiff.〉 Tagebuch, in dem alle naut. Beobachtungen u. Vorkommnisse an Bord eingetragen werden müssen, Schiffsjournal, tagebuch [Etym.: → Log] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Logbuch — Log|buch das; [e]s, ...bücher <zu ↑Log> Schiffstagebuch …   Das große Fremdwörterbuch

  • Logbuch — Lọg|buch <englisch; deutsch> (Schiffstagebuch) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Web-Logbuch — Ein Blog [blɔg] oder auch Weblog [ˈwɛb.lɔg], engl. [ˈwɛblɒg], Wortkreuzung aus engl. World Wide Web und Log für Logbuch, ist ein auf einer Website geführtes und damit – meist öffentlich – einsehbares Tagebuch oder Journal. Häufig ist ein Blog… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”